Best Student Challenge 2015: Die Sieger kommen aus Braunschweig und Berlin

Robin Nicolas Herden („Best Master") aus Braunschweig und Nils Kowitz („Best Bachelor") aus Berlin sind die besten Studenten Deutschlands



Robin Nicolas Herden und Nils Kowitz haben es geschafft, sich gegen 3.000 Studenten durchzusetzen. Am Finaltag der Best Student Challenge in Frankfurt/Main haben sie die Jury überzeugt und wurden als beste Studenten Deutschlands gekürt.

Die Best Student Challenge ist ein bundesweiter Wettbewerb, der gemeinsam vom Staufenbiel Institut und cut-e, dem Hamburger Spezialisten für die internationale webbasierte Personalauswahl, durchgeführt wird. Am 12. März 2015 fand an der Goethe-Universität Frankfurt die abschließende Phase des Wettbewerbs und die Siegerehrung statt. Nur die 60 smartesten Studierenden, die sich in der ersten Phase des Wettbewerbs im cut-e Online-Assessment qualifizieren konnten, wurden eingeladen.

Der Finaltag hatte es in sich: In sechs Challenges mussten die Teams verschiedene Aufgaben erfüllen. So sollten die Studierenden beispielsweise in rund 30 Minuten eine Produktionsstraße konzipieren, den besten Papierflieger auf einen Testflug schicken, ein neues Kundenprogramm für die Generation 50 plus" entwickeln und im Namen der Europäischen Kommission einen Preis an Jungunternehmer verleihen.

Am Ende des Tages überzeugten Robin Nicolas Herden, angehender Master im Wirtschaftsingenieurwesen von der TU Braunschweig, und Nils Kowitz, BWL-Bachelor-Student an der HWR Berlin, die Jury. Beide zeigten große Stärken bei Teamfähigkeit und Überzeugungskraft und begeisterten die Jury, indem sie Initiative und Verantwortung übernahmen. Damit verdienten sie sich ihre Siegertitel als Best Master" und Best Bachelor" Deutschlands und ein Preisgeld von jeweils 1.000 Euro. Best Bachelor Nils Kowitz konnte sogar seinen Vorjahrestitel nochmals verteidigen.

Die 60 Finalisten genossen einen Tag mit aufregenden Eindrücken, Austausch mit neuen Kontakten. Geht über eure Grenzen hinaus und zeigt, was ihr drauf habt", forderte sie Schirmherrin Lencke Steiner auf. Für die Bundesvorsitzende der Jungen Unternehmer, die auch Jury-Mitglied bei der Vox-Sendung Die Höhle der Löwen" ist, bot die Challenge den Studenten eine große Chance, sich mit anderen zu vergleichen und das eigene Wissen zu testen. Die Best Student Challenge ist wirklich einer der wichtigsten Wettbewerbe für Studenten in Deutschland", ist sich die W-Pack-Geschäftsführerin sicher.

Die große Resonanz, die dieser Wettbewerb bundesweit jedes Jahr findet, und das hohe Niveau aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer, fanden wir beindruckend", sagt Anja Heins, Managing Consultant bei cut-e. Der Wettbewerb bietet für Personaler und Studierende gleichermaßen eine einmalige Möglichkeit, sich in einem Karrierenetzwerk zu suchen und zu finden", führt Anja Heins aus. Neben den Aufgaben blieb genügend Zeit für Networking: Die Best Student Challenge wurde von den Arbeitgebern ALDI SÜD, Deutsche Post, Deutsche Telekom, E.ON, die Europäische Kommission, HSBC, STIHL und Xing unterstützt. Personalverantwortliche beobachteten den Verlauf der Challenges und lernten die Kandidaten persönlich während der anschließenden Jobmesse und bei der Preisverleihung kennen. Das Staufenbiel Institut veranstaltet zum dritten Mal in Zusammenarbeit mit cut-e die Best Student Challenge. Bei der Konzeption, beim Online-Assessment und bei der Auswertung der Challenges unterstützte cut-e mit Rat und Tat den Wettbewerb. Das Hamburger Unternehmen cut-e hilft seit Jahren Personalabteilungen bei der Auswahl der passenden Mitarbeiter und gilt als internationaler Marktführer für webbasierte Tests zur Personalauswahl.

Die Kooperation von cut-e und Staufenbiel Institut garantierte abermals ein außergewöhnliches Maß an Professionalität", resümiert Birgit Giesen, Geschäftsführerin von Staufenbiel Institut, den Finaltag. Wir haben den Event-Teilnehmern wieder einzigartige Einblicke in ebenso typische wie weniger bekannte Assessment-Center-Übungen gewährt und ihnen den persönlichen Kontakt zu hochkarätigen Arbeitgebern ermöglicht."
 

Über Staufenbiel Institut:

Staufenbiel Institut ist der führende Anbieter von Personalmarketing- und Recruiting-Lösungen für junge Akademiker in Deutschland. Das Institut unterstützt Unternehmen auf der Suche nach den Fach- und Führungskräften von morgen und berät Studenten, Absolventen und Young Professionals beim Berufseinstieg und bei der Karriereplanung. Mit dem Absolventenkongress Deutschland in Köln bietet Staufenbiel Institut die führende überregionale Bewerbermesse Deutschlands.
Kontakt: Katrin Besch, Staufenbiel Institut GmbH, Wildunger Straße 6 60487 Frankfurt am Main, Telefon: 069 25537-141, E-Mail: presse(at)staufenbiel.de

About the Author

Aon’s Assessment Solutions entwickelt und implementiert webbasierte Tests und Fragebögen für die Personalauswahl und -entwicklung und führt jährlich 30 Millionen Online Assessments in 90 Ländern und 40 Sprachen durch. Mit seinen innovativen, intelligenten und validen psychometrischen Verfahren unterstützt Aon’s Assessment Solutions Unternehmen dabei, genau die Talente mit den Fähigkeiten und der kulturellen Passung zu identifizieren, die zum Unternehmenserfolg beitragen.

Visit Website More Content by Aon's Assessment Solutions Germany
Previous Article
Talente finden mit bewerberzentrierter Personalauswahl im Web 2.0: Wie Personaler erfolgreich Goldfische zum Anbeißen bringen
Talente finden mit bewerberzentrierter Personalauswahl im Web 2.0: Wie Personaler erfolgreich Goldfische zum Anbeißen bringen

Die besten Talente zu finden und sie an das Unternehmen zu binden, ist wesentlich für den unternehmerischen...

NEXT FEATURE
Internationales cut-e Networking Event 2015 in Hamburg
Internationales cut-e Networking Event 2015 in Hamburg

Personalverantwortliche tauschen sich über Trends im Online-Assessment aus!