cut-e übergibt großzügige Spende an UNICEF für Schulen in Afrika

5552 Euro übergab cut-e, das international tätige Hamburger Unternehmen für webbasierte Tests in der Personalauswahl und Mitarbeiterentwicklung, für die UNICEF-Bildungs-kampagne „Schulen für Afrika“.

Im Herbst 2015 hatte cut-e die globale Umfrage „Assessment Barometer“ für Personalfachleute gestartet, um einen detaillierten Überblick über aktuelle Trends in der Nutzung von psychometrischer Eignungsdiagnostik zu gewinnen. Für jeden beantworteten Fragebogen versprach cut-e, einen Euro an UNICEF zu spenden. An der Umfrage nahmen weltweit 2776 Personalexperten teil. Als Dankeschön beschlossen die Geschäftsführer von cut-e, die Summe zu verdoppeln. Andreas Lohff, Gründer und Geschäftsführer bei cut-e, übergab am 3. März 2016 den symbolischen Spendenscheck über 5552 Euro an Michaela Eugen-Albrecht, Leiterin Kommunikation und Spendenarbeit der UNICEF-Arbeitsgruppe in Hamburg.

Das Projekt „Schulen für Afrika“ besteht seit über 10 Jahren und hat sich zum Ziel gesetzt, Kindern in 13 afrikanischen Ländern, u.a. in Malawi, Madagaskar, Niger, Ruanda oder Südafrika, eine schulische Grundausbildung zu ermöglichen. Das UNICEF-Projekt erreicht mittlerweile mehr als 28 Millionen Kinder, die in neu gebauten oder renovierten Klassenräumen lernen und von gutem Schulmaterial oder einer besseren Unterrichtsqualität profitieren.

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserem Beitrag Kindern im südlichen Afrika den Zugang zu Bildung ermöglichen können“, sagte Andreas Lohff bei der Spendenübergabe. „UNICEF leistet hier Außerordentliches. Denn Bildung öffnet Türen in eine bessere Zukunft“.

„UNICEF bedankt sich für das große Engagement von cut-e. Die Spende erlaubt uns, die Arbeit im Bildungsprojekt ‚Schulen für Afrika‘ erfolgreich fortsetzen zu können“, freut sich Michaela Eugen-Albrecht. „Der großzügige Betrag sorgt dafür, dass z.B. rund 1100 Kinder mit nötigem Schulmaterial, wie Heften und Stiften ausgestattet werden können. Ein unerlässlicher Baustein für die solide Grundbildung der Kinder.“ Nähere Informationen zum Projekt Schulen für Afrika sowie Spendenmöglichkeiten findet sich online hier.

Die Ergebnisse des cut-e-Assessment-Barometers 2015/2016 stehen ab Ende März zur Verfügung. Interessierte Personalfachleute können sich jetzt schon die Auswertung kostenlos hier bestellen.

About the Author

Aon’s Assessment Solutions entwickelt und implementiert webbasierte Tests und Fragebögen für die Personalauswahl und -entwicklung und führt jährlich 30 Millionen Online Assessments in 90 Ländern und 40 Sprachen durch. Mit seinen innovativen, intelligenten und validen psychometrischen Verfahren unterstützt Aon’s Assessment Solutions Unternehmen dabei, genau die Talente mit den Fähigkeiten und der kulturellen Passung zu identifizieren, die zum Unternehmenserfolg beitragen.

Visit Website More Content by Aon's Assessment Solutions Germany
Previous Article
Die Qual der Wahl im Handel und Service: Internationale HR-Konferenz über Talentmanagement in Dubai
Die Qual der Wahl im Handel und Service: Internationale HR-Konferenz über Talentmanagement in Dubai

Am 25. und 26. April 2016 findet in Dubai der Global Retail & Hospitality Talent Summit für Personalverantw...

NEXT FEATURE
Buchempfehlung: Executive Assessment – cut-e stellt innovative Wege für Auswahl und Entwicklung von Top-Managern vor
Buchempfehlung: Executive Assessment – cut-e stellt innovative Wege für Auswahl und Entwicklung von Top-Managern vor

In dem jetzt neu erschienenen Buch „Executive Assessment“, herausgegeben von Dr. Stephan Weinert, Professor...