„Work:olution – moving minds“ lautet das diesjährige Motto der Zukunft Personal in Köln. Die Veranstaltung fokussiert damit eines der Trendthemen im HR: Die Digitalisierung der Arbeitswelt. cut-e präsentiert am eigenen Stand und anhand von Best Practice Beispielen, wie Unternehmen mit innovativen Online Assessments in ihrer Personalauswahl und -entwicklung unterstützt werden können.
Vom 19. bis 21. September öffnet die Zukunft Personal ihre Türen. Personalexperten und Entscheider, HR-Vordenker, renommierte Speaker aus Wissenschaft und Wirtschaft treffen sich zum Dialog und machen das Event zu einem zentralen Sammelpunkt für Innovationen im HR. Besucher können sich bei mehr als 730 Ausstellern und in rund 450 Vorträgen über die aktuellen Trends rund um die Themen Recruiting, Personaldienstleistungen, Leadership, Weiterbildung und Personal-Software informieren.
Auch cut-e widmet sich ganz dem „Arbeiten 4.0“ und präsentiert in einem spannenden Fachvortrag, wie moderne und innovative Azubi-Auswahl in der Praxis funktioniert. Stefan Hinrichsen, Director Sales & Managing Consultant bei cut-e und Annette Engehausen, Projektleiterin HR beim Bayerischen Rundfunk referieren zum Thema: #ideasfirst – kreative Köpfe finden – Azubi-Auswahl beim Bayerischen Rundfunk.
Um in der Ausbildung beim Bayerischen Rundfunk richtig durchzustarten, sind Kreativität und Innovationsfähigkeit klare Voraussetzungen. Doch wie kann ein Arbeitgeber diese objektiv bei seinen Bewerbern messen? Dank innovativer Forschung und der Nutzung des technologischen Fortschritts hat cut-e dafür jetzt einen validen und verlässlichen Online Test entwickelt – sparks. Als fester Bestandteil der Vorauswahlbatterie unterstützt der Kreativitätstest sparks den Bayerischen Rundfunk nun bei der Azubi-Auswahl.
Der Vortrag findet am 19. September um 9:30 Uhr in Halle 3.1 Forum 6 statt.
Den Stand von cut-e finden Sie in Halle 3.1, Stand I.07.
About the Author
Visit Website More Content by Aon's Assessment Solutions Germany