cut-e entwickelt Online Assessment-Tool für Smartphones und Tablets – Bewerber schätzen die neue Mobilität

Immer mehr Unternehmen nutzen Online Assessments für die Personalauswahl, indem die Bewerber über das Internet ein psychometrisches Beurteilungsverfahren durchlaufen.

Gleichzeitig hat sich aber auch das Kommunikationsverhalten der Bewerber durch die große Verbreitung der mobilen Endgeräte verändert. Waren bis vor kurzem Online-Bewerbungstestverfahren auf Smartphones und Tablets nicht valide durchführbar, hat jetzt das Hamburger Unternehmen cut-e als internationaler Marktführer im Online Assessment für die Personalsuche seine Online Assessment-Testsysteme dahingehend  weiterentwickelt, dass sie auch zuverlässig auf Smartphones und Tablets von Bewerbern nutzbar sind. Für Bewerber und Recruiter hat es große Vorteile: Bewerber sind im Bewerbungsverfahren zeitlich und räumlich völlig unabhängig von einem PC und können ihre vertrauten mobilen Geräte verwenden. Recruiter können schneller und direkter mit den Bewerbern kommunizieren und somit den Bewerbungsprozess nicht nur enorm beschleunigen, sondern auch das Image ihres Unternehmens bei Bewerbern nachhaltig steigern.

Die große Herausforderung für die Testentwickler der mobilen Version war das komplett neue Testdesign, das die Qualität der psychometri-schen Eigenschaften des Verfahrens technisch auch auf einem Smart-phone oder Tablet garantiert. „Mobile Endgeräte sind heute ein zentraler Bestandteil des täglichen Lebens. Die Schwierigkeit für unsere Entwickler war die Standarisierung des Testverfahrens mit einem einheitlichen Design, ohne dass Nutzer die Inhalte vergrößern oder in verschiedene Richtungen scrollen müssen. Denn mobile Geräte haben unterschiedliche Bildschirmgrößen. Hinzu kommt, dass Anwender auf Online-Plattformen sehr individuell navigieren und sich orientieren. Zu berücksichtigen waren auch die verschiedenen Wisch- und Klickbewegungen der Nutzer sowie die zeitliche Begrenzung für die Antworten“, kommentiert Dr. Achim Preuß, Mitbegründer und Geschäftsführer der cut-e Gruppe.

Das cut-e-Entwicklungsteam hat an der mobilen Version über zwei Jahre gearbeitet. „Ich freue mich, dass wir meines Wissens die Ersten sind, die psychometrische Beurteilung von Bewerbern nun auch mobil anbieten können", sagt Preuß.

Die Online Assessment-Verfahren laufen auf allen gängigen Smartphones und Tablets. Es müssen keine Apps heruntergeladen werden.

„Der Bedarf bei unseren Kunden und die Resonanz bei den Bewerbern sind groß. Denn viele möchten auch für Bewerbungen ihre gewohnten mobilen Geräte benutzen. In der Computersprache HTML5 können wir akkurate psychometrische Bewerbereinschätzungen für Personalabtei-lungen liefern – und das unabhängig von der Bandbreite“, ergänzt David Barrett, COO, cut-e Gruppe.

Einer unserer Kunden, ein in Deutschland ansässiges multinationales Unternehmen, setzt bereits diese cut-e-Neuentwicklung in seinem Job-Navigationstool ein (https://mjona.cut-e.com). Das Tool ermöglicht Schulabgängern, auch auf Tablet-Geräten die passende Ausbildung bei der Firma zu finden.
Der automatisierte und standardisierte Test misst vor allem die individuellen Fähigkeiten und Vorlieben der Bewerber sowie räumliche, numerische und textliche Kompetenzen in der vorgegebenen Zeit.

Die mobilen Test-Tools stehen in Kürze zusätzlich in verschiedenen Fremdsprachen zur Verfügung.
 

About the Author

Aon’s Assessment Solutions entwickelt und implementiert webbasierte Tests und Fragebögen für die Personalauswahl und -entwicklung und führt jährlich 30 Millionen Online Assessments in 90 Ländern und 40 Sprachen durch. Mit seinen innovativen, intelligenten und validen psychometrischen Verfahren unterstützt Aon’s Assessment Solutions Unternehmen dabei, genau die Talente mit den Fähigkeiten und der kulturellen Passung zu identifizieren, die zum Unternehmenserfolg beitragen.

Visit Website More Content by Aon's Assessment Solutions Germany
Previous Article
Internationale Studie Personaleignungsdiagnostik: Online Assessments auf Erfolgskurs - Papier und Stift sind out
Internationale Studie Personaleignungsdiagnostik: Online Assessments auf Erfolgskurs - Papier und Stift sind out

Personalfachleute und Recruiter auf der ganzen Welt setzen verstärkt auf Online Assessment, wenn sie valide...

NEXT FEATURE
Die Qual der Wahl im Handel und Service: Internationale HR-Konferenz über Talentmanagement in Dubai
Die Qual der Wahl im Handel und Service: Internationale HR-Konferenz über Talentmanagement in Dubai

Am 25. und 26. April 2016 findet in Dubai der Global Retail & Hospitality Talent Summit für Personalverantw...