cut-e präsentiert innovative Instrumente der Personalauswahl und -entwicklung

cut-e wird auf dem Deutschen Assessment-Center-Kongress (10. bis 11. November) in Hannover sowie auf dem Deutschen Ausbildungsleiterkongress (22. bis 23. November) vertreten sein. Am Stand von cut-e können sich Personaler über IT-gestützte Lösungen für die Personalauswahl und -entwicklung informieren und mit Unternehmensvertretern in Kontakt treten.

Bereits zum neunten Mal lädt der AkAC zum Deutschen Assessment-Center-Kongress ein. In diesem Jahr ist auch cut-e im HCC in Hannover dabei. Interessierte Besucher können an zwei Kongresstagen erfahren, wie sie mit innovativen Personalstrategien den Herausforderungen der Zukunft begegnen können. Ganz nach dem Motto „Was kommt, was bleibt - Personalauswahl und Personalentwicklung zwischen Wandel und Konstanz“.

Andreas Lohff, Gründer und Geschäftsführer von cut-e, wird einen Vortrag zum Thema „Der Nutzen moderner Informationstechnologie in Vorauswahl und Assessment“ halten. Moderne Informationstechnologie spielt zunehmend auch im Bereich der Eignungsdiagnostik eine bedeutende Rolle. Zum einen können Assessmentprozesse vom Design über die Planung und Durchführung bis zur Berichtserstellung durch geeignete IT-Programme effektiv unterstützt werden. Zum anderen kommt Informationstechnologie aber auch als Online Assessment in der eigentlichen Eignungsdiagnostik zum Einsatz, etwa in der Vorauswahl von Bewerbern, bei komplexen Planspielen oder im dezentralen „Remote“ Assessment. IT kann nicht nur die Effizienz und Geschwindigkeit des Assessments verbessern, sondern kann – richtig genutzt – auch einen erheblichen Beitrag zur Qualität der Eignungsdiagnostik liefern. Im Vortrag werden verschiedene Möglichkeiten der IT-Unterstützung und deren Nutzen für Vorauswahl und Assessment auch im Sinne des Return on Investment anhand praktischer Beispiele aufgezeigt.

Mehr Informationen zum 9. Deutschen Assessment-Center-Kongress

Vom 22. bis 23. November treffen sich erstmalig mehr als 2.000 HR-Leiter und Ausbildungsverantwortliche sowie mehr als 60 Partner aus Wirtschaft und Politik. Mit dem Thema „Die duale Ausbildung geht in Führung" sollen langfristig Impulse für die Ausbildungsqualität in Deutschland gesetzt und Lösungsansätze für den drohenden Fachkräftemangel aufgezeigt werden.

cut-e wird als Aussteller auf dem Kongress vertreten sein und präsentiert verschiedene Möglichkeiten für die Rekrutierung von Auszubildenden und Hochschulabsolventen.

Mehr Informationen zum Deutschen Ausbildungsleiterkongress 2016
 

About the Author

Aon’s Assessment Solutions entwickelt und implementiert webbasierte Tests und Fragebögen für die Personalauswahl und -entwicklung und führt jährlich 30 Millionen Online Assessments in 90 Ländern und 40 Sprachen durch. Mit seinen innovativen, intelligenten und validen psychometrischen Verfahren unterstützt Aon’s Assessment Solutions Unternehmen dabei, genau die Talente mit den Fähigkeiten und der kulturellen Passung zu identifizieren, die zum Unternehmenserfolg beitragen.

Visit Website More Content by Aon's Assessment Solutions Germany
Previous Article
„Combined Benchmark Report“ von cut-e ermittelt Passung von Bewerbern zur Position
„Combined Benchmark Report“ von cut-e ermittelt Passung von Bewerbern zur Position

cut-e, der internationale Experte für Personalauswahl und -entwicklung im Online-Assessment, hat einen neue...

NEXT FEATURE
Neues Online-Assessment-Testverfahren von cut-e: Innovationsfähigkeit bei Bewerbern und Mitarbeitern mit sparks verlässlich messen
Neues Online-Assessment-Testverfahren von cut-e: Innovationsfähigkeit bei Bewerbern und Mitarbeitern mit sparks verlässlich messen

Innovativ, kreativ sein, Neuem gegenüber aufgeschlossen sein und neuartige Problemlösungen finden- das sin...