Unter dem Motto „Die duale Ausbildung geht in Führung“ findet vom 21. bis zum 22.11.2017 in Düsseldorf der Ausbildungsleiterkongress statt. Ziel des bundesweit größten Fachkongresses für HR- und Ausbildungsverantwortliche ist es, langfristige Impulse für die Ausbildungsqualität zu setzen, um mit innovativen Lösungen dem drohenden Fachkräftemangel entgegenzuwirken. cut-e wird auf der Veranstaltung mit einem Best-Practice-Vortrag aufzeigen, wie die Landeshauptstadt Düsseldorf beim Recruiting von Azubis von innovativen Online Assessments profitiert.
Der Ausbildungsleiterkongress in Düsseldorf bringt mehr als 2.000 HR-Leiter und Ausbildungsverantwortliche sowie über 60 Partner aus Wirtschaft und Politik zusammen. In rund 100 Vorträgen, Workshops und Foren tauschen sich die Teilnehmer über praxisnahe Lösungen für den Unternehmensalltag aus und erfahren konkrete Strategien, wie sie qualifizierte Auszubildende finden, motivieren und langfristig ans Unternehmen binden.
In ihrem Praxisvortrag „Die Qual der Wahl! Wie mit Online Assessment die Azubi-Auswahl bei der Stadt Düsseldorf erfolgreich gelingt.“ sprechen Laura Thielen von der Stadt Düsseldorf und Stefan Hinrichsen, Director Sales & Managing Consultant bei cut-e, darüber, wie zeitgemäßes Azubi-Recruiting in der Realität funktioniert. Moderne, von cut-e entwickelte Online Assessments unterstützen die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt bei einer effizienten und validen Azubi-Auswahl. Neben passgenaueren Bewerbern, profitiert die Verwaltung auch von dem positiven Einfluss, den das attraktive Auswahlverfahren auf ihre Außenwirkung hat.
Der Vortrag findet am Mittwoch, 22. November um 9:00 Uhr in Raum X4 statt.
About the Author
Visit Website More Content by Aon's Assessment Solutions Germany