Auf dem ganztägigen Banking and Finance Talent Summit am 9. November in Stockholm stehen die aktuellen Herausforderungen der Branche im Talent Management im Fokus. Lösungen in Bezug auf Bewerberansprache, Recruiting sowie Personalentwicklung und -bindung von Absolventen, Mitarbeitern und Führungskräften werden diskutiert und vorgestellt.
Organisiert von cut-e, dem internationalen Experten für Online Assessment, wird der Banking and Finance Talent Summit durch Vorträge und Referenten global agierender Finanzinstitutionen, unter anderem BNP Paribas, Credit Suisse und Nordea, bereichert.
Das Event richtet sich besonders an Recruiting Spezialisten, Talent und HR Manager des Finanz-, Banken- und Versicherungssektors und bietet den Teilnehmern neben Präsentationen und Podiumsdiskussionen die Möglichkeit, sich auszutauschen und zu vernetzen.
„Bei diesem Event können die Teilnehmer Einblicke in die Art und Weise gewinnen, wie führende Banken und Finanzdienstleister weltweit mit spezifischen Herausforderungen im Talent Management umgehen”, sagt Jakob Andrén, Vice President bei cut-e in Schweden. „Die Speaker werden ihre Erfahrungen, Ideen und Best Practices mit den Teilnehmern teilen. Im Vordergrund stehen dabei insbesondere die Themen Auswahl von Hochschulabsolventen, Entwicklung von Führungskräften, Anforderungsanalyse, Auswertung von Online Assessment Ergebnissen und Predictive Talent Analytics. Wir werden außerdem die aktuellsten Entwicklungen und Innovationen im Online Assessment vorstellen und dabei den Fokus auf die branchenspezifischen Herausforderungen legen, die den Unternehmen in der Bank- und Finanzwirtschaft in Zukunft begegnen werden.“
Auf dem Event:
- Andreas Melcher von Credit Suisse erklärt, welche Wertschöpfung der internationale Finanzdienstleister mit Online Assessments erzielt und zeigt auf, dass das Erfassen von kognitiver Leistungsfähigkeit und Persönlichkeitseigenschaften die Qualität der Auswahlentscheidungen erhöht.
- Gabrielle Ödhammar und Emil Adén von Nordea verraten, wie Nordeuropas größte Finanzgruppe erfolgreich Absolventen auswählt.
- Espen Skorstad von cut-e wird über die “Dunkle Triade” bei Führungskräften berichten und wie vermieden werden kann, dass Kandidaten mit narzisstischen oder anderen negativen Persönlichkeitseigenschaften in Führungspositionen gelangen.
- Sadie Percell von Aon Hewitt präsentiert ein System, mithilfe dessen Finanzdienstleister komplexe Anforderungen an eine Position erfassen und analysieren können.
- Terence Perrin von BNP Paribas zeigt auf, wie die Analyse der eigenen Daten Unternehmen dabei unterstützen kann, Trainings für internationale Absolventen effektiver und motivierender zu gestalten.
- Kajsa Asplund von der Stockholm School of Economics enthüllt die Ergebnisse einer neuen Studie, welche untersucht hat, wie Unternehmen in der Finanzbranche High Potentials identifizieren – und welche Auswirkungen das auf Diversity, Engagement und Loyalität hat.
- Björn Elowson von cut-e präsentiert die neuesten Online Assessment Innovationen und zeigt auf, wie Unternehmen sich diese zunutze machen können, um die richtigen Mitarbeiter anzusprechen, auszuwählen und an das Unternehmen zu binden.
Der Banking and Finance Talent Summit findet am 9. November 2017, von 09:00 – 17:00 Uhr, im Waterfront Congress Centre in Stockholm statt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Vergünstigte Hotelzimmer sind im angrenzenden Radisson Blu Waterfront Hotel verfügbar. Ein Willkommensempfang wird am 8. November stattfinden; das Networking Dinner am Abend des 9. Novembers.
About the Author
Visit Website More Content by Aon's Assessment Solutions Germany