„Ihre Meinung zählt!“: Rund 60 Unternehmen befragte cut-e, führender Anbieter für Online Assessments im Bereich der Personalauswahl und -entwicklung, im Rahmen einer umfassenden Kundenzufriedenheitsanalyse. Das Ergebnis: cut-e kann sich erneut auf eine sehr hohe Zufriedenheit seiner Kunden stützen. Im Urteil der Nutzer der
HR-Produkte ist cut-e ein kooperatives, sympathisches, verlässliches und innovatives Unternehmen sowie zugleich methodisch-wissenschaftlich fundiert und fachlich kompetent. Die befragten Personalverantwortlichen heben vor allem Service und Qualifikation der Ansprechpartner hervor. Alle befragten Kunden würden cut-e weiterempfehlen.
Teilnehmende Unternehmen
Rund 60 Unternehmen aller Größenordnungen wurden befragt. Über die Hälfte beschäftigen mehr als 1.000 Mitarbeiter, über 14 Prozent sind größere mittelständische Unternehmen mit 100 bis 500 Mitarbeitern. Knapp elf Prozent sind mit weniger als 50 Beschäftigten kleine Mittelständer.
In der Umfrage vertreten sind Firmen aus neun Bundesländern mit regionalen Schwerpunkten in Nordrhein-Westfalen, Bayern, Hamburg und Niedersachsen. Die größte Kundengruppe bilden mit 44 Prozent diejenigen, die zwei bis fünf Jahre mit cut-e zusammenarbeiten. Rund 26 Prozent der Umfrageteilnehmer halten cut-e schon seit über fünf bis elf Jahren die Treue. Wie bereits im Jahr 2014 vergaben die Befragten gleichermaßen Bestnoten für cut-e.
Was Kunden an cut-e gut finden
Die Kunden schätzten cut-e und ihre Ansprechpartner gleichermaßen als positiv ein. Mit einer Punkteskala von 1 bis 5 sollten sie Adjektive bewerten, die wiedergeben, wie cut-e auf sie wirkt. In einer überwiegenden Mehrheit wählten die Unternehmen “kooperativ” und “sympathisch” und vergaben die höchstmöglichen Punktzahlen. Ähnlich gut beurteilen sie die Verlässlichkeit und die Zielorientierung. Dagegen halten das Adjektiv „konservativ“ im Zusammenhang mit cut-e nur wenige Befragte für passend.
Nahezu alle Kunden (92 Prozent) sind mit dem Service von cut-e zufrieden. 47 Prozent stufen ihn sogar als „äußerst zufriedenstellend“ ein. Sehr viele Kunden sind zudem äußerst zufrieden mit der Kommunikation und der guten Erreichbarkeit sowie mit der Umsetzungs- und Bearbeitungszeit bei
cut-e. Die Beratungsleistung, Flexibilität und der Umgang mit Problemen werden ebenfalls hoch geschätzt.
In das Gesamtbild passt, dass die befragten Unternehmen ihren Ansprechpartnern bei cut-e sehr gute Noten geben: Sie schätzen sowohl die hohe Sozial- und Fachkompetenz als auch die akkurate Arbeitsweise der cut-e Mitarbeiter. Die Mehrheit vergibt hier die maximale Punktzahl. 81 Prozent der Befragten wählen das Adjektiv „fokussiert“. Die Beschreibung „ehrgeizig“ halten 58 Prozent für treffend und 57 Prozent entschieden sich für „reflektiert“.
Produkte
Die cut-e Fähigkeitstests scales sowie die Fragebögen shapes und views sind bei den Kunden besonders beliebt. Bis auf wenige Einzeläußerungen werden diese als äußerst zufriedenstellend und zufriedenstellend bewertet. Nur in Ausnahmefällen vergeben Kunden ein „mittelmäßig“. Großen Verbesserungsbedarf sah kein Kunde.
Der Fragebogen shapes liefert eine detaillierte Messung der Kompetenzen im Arbeitskontext einer Person für eine qualitative Personalentscheidung. views erfasst hingegen die individuellen beruflichen Interessen, Werte und Motive, und kann beispielsweise in Kombination mit dem shapes für die Laufbahnplanung, ein Coaching oder die Teamentwicklung. Mit den Eignungstests scales werden Fähigkeiten im Rahmen des Recruitments und der Potenzialanalyse getestet.
Da chatAssess, das Online Assessment via Textnachrichten von cut-e, erst 2017 veröffentlicht wurde, ist es im Vergleich zu den anderen eignungsdiagnostischen Verfahren noch nicht so großflächig im Einsatz. cut-e ist es mit chatAssess gelungen, eine völlig neue Art der Darstellung psychometrischer Instrumente zu entwickeln. Die Kommunikationsplattform wurde im Messenger-Stil (wie WhatsApp oder Facebook-Messenger) gestaltet und erfasst situationsbezogenes Urteilsvermögen sowie die Persönlichkeit und Fähigkeiten eines Bewerbers.
Anwendungsgebiete & Eigenkompetenz im Umgang mit Produkten
Kunden in Deutschland setzen cut-e Produkte vor allem zur Auswahl von Auszubildenden oder dualen Studierenden ein. An zweiter Stelle steht die Auswahl von Fachkräften. Position drei belegt die Thematik Personalentwicklung.
Die Kunden von cut-e schätzen sich selbst kompetent bis sehr kompetent im Umgang mit den Online-Assessment-Produkten ein, was die gute Usability der Verfahren im täglichen Einsatz in der Personalarbeit belegt. Fast drei Viertel der Befragten sehen das Online Assessment System mapTQ als benutzerfreundliches System an. Nur für einzelne Kunden gibt es hier Verbesserungsbedarf.
Für Kunden, die ihre Kompetenz im Umgang mit den Produkten verbessern möchten, bietet cut-e sowohl Online-Trainings, Webinare als auch offene Trainings an.
100 Prozent empfehlen cut-e weiter
Die bestmögliche Antwort enthüllte die letzte Frage: „100 Prozent unserer Kunden würden cut-e weiterempfehlen – eine wunderbare Bestätigung für die Mitarbeiter von cut-e. Das motiviert uns, bei unseren Bemühungen zum Nutzen unserer Kunden nicht nachzulassen”, freut sich Stefan Häussermann, Managing Director bei cut-e Germany.
Für jeden ausgefüllten Fragebogen wollte der HR-Dienstleister fünf Euro an das Bildungsförderungsprogramm des Kinder- und Jugendwerks „Die Arche” spenden. Das Hilfswerk engagiert sich gegen Kinderarmut und betreibt Freizeiteinrichtungen sowie Schulbetreuung für sozial benachteiligte Kinder in verschiedenen deutschen Städten. Am Ende wurde die Spendensumme auf 1.000 € aufgerundet.
Laden Sie sich hier die Ergebnisse der cut-e Kundenbefragung herunter.
About the Author
Visit Website More Content by Aon's Assessment Solutions Germany