cut-e, der internationale Experte für Personalauswahl und -entwicklung im Online-Assessment, erweitert sein Produktportfolio um die leistungsfähige Plattform vidAssess. vidAssess unterstützt durch zeitversetzte Video-Interviews in Kombination mit Online-Assessments eine zuverlässige analytische Vorhersage in der Personalauswahl. Dies wird Recruitingprozesse künftig effektiver und effizienter machen.
Die Durchführung eines persönlichen Bewerbungsgesprächs bindet zeitliche, personelle und finanzielle Ressourcen. Der Gesprächstermin muss für alle Teilnehmer – Personaler, Fachabteilungsvertreter und Bewerber – in oft übervollen Terminkalendern organisiert werden. Anfahrts- und gegebenenfalls Unterbringungskosten fallen an, und über allem schwebt das Damoklesschwert kurzfristiger Absagen.
Hier setzt die Video-Interview-Lösung von cut-e an. Mit vidAssess bieten die Experten für Personalauswahl und -entwicklung im Online-Assessment eine wissenschaftlich fundierte und flexible Lösung für einen effizienteren Recruitingprozess. Denn die Einladung zu einem Video-Interview ist schnell versendet, und Bewerber wie Personaler können selbst entscheiden, wann und in welcher Zeit die Fragen beantwortet bzw. ausgewertet und die Kandidaten beurteilt werden. Personaler profitieren zudem von einer besseren Vergleichbarkeit, da die Interviews strukturiert und einheitlich sind. Durch das Video-Verfahren kann bereits in einer frühen Auswahlphase eine größere Anzahl von Kandidaten interviewt und sofort beurteilt werden, ob sie für die entsprechenden Positionen geeignet sind. Gleichzeitig erreichen Unternehmen eine viel breitere Zielgruppe, da die Video-Interviews über mobile Geräte wie z.B. Tablets oder Smartphones aufgenommen werden können.
vidAssess hilft bei einer präzisen Vorauswahl der Kandidaten, indem Personaler einen ersten, authentischen Eindruck vom Bewerber bekommen. Die Video-Assessments sind so gestaltet, dass man sich jede Frage gesondert anschauen kann, die ein Bewerber aufgezeichnet hat.
Anders als gängige Video-Interview-Lösungen kann vidAssess nahtlos mit Online-Assessment-Tools kombiniert werden, so dass Unternehmen auf eine valide und auf zuverlässigen psychometrischen Erkenntnissen beruhende breite Datenbasis bei ihren Personalentscheidungen zurückgreifen können.
Employer Branding stärken: Mit vidAssess können auch individuelle Video-Nachrichten in den Bewerbungsprozess integriert werden, die z.B. Einblicke in die Position geben, auf die sich der Kandidat bewirbt.
Die für mobile Geräte optimierte Lösung kann nahtlos in das Bewerbermanagementsystem oder andere HR Systeme integriert werden. Das Tool verfügt über benutzerfreundliche Oberflächen mit leicht verständlichen Instruktionen.
„Jedes Smartphone und Tablet verfügt mittlerweile über eine integrierte Kamera – und für viele Bewerber gehören Video-Anrufe via FaceTime oder Skype zum Alltag. HR-Teams können dieses Instrument somit hervorragend im Recruitingprozess einsetzen: Über Video-Interviews können sie unmittelbar sehen und hören, ob die Bewerber die gewünschte Zielstrebigkeit und Motivation haben, und im weiteren Verlauf nur die aussichtsreichsten Kandidaten zu einem persönlichen Gespräch einladen“, erklärt Stefan Häussermann, Managing Director cut-e Deutschland. „Wir haben vidAssess als leistungsfähiges Tool entwickelt und sind uns sicher, dass Video-Assessments die Zukunft der Personalauswahl revolutionieren werden, nicht zuletzt in Kombination mit Online-Assessments und der Nutzung künstlicher Intelligenz.“
Weitere Informationen über vidAssess unter: www.vidassess.de
About the Author
Visit Website More Content by Aon's Assessment Solutions Germany