Theta Award 2017: Hochschulabsolvent aus Deutschland gewinnt mit Erkennungsverfahren von Gesichtsbewegungen

Andreas Kopp, Absolvent aus Nürnberg, gewinnt den Theta Award 2017 und somit den Höchstpreis von 4.000 Euro in dem international ausgeschriebenen Wettbewerb. Der 2013 von cut-e ins Leben gerufene Award würdigt herausragende Innovationen im Personalbereich.

Der Theta Award ist weltweit die einzige Auszeichnung für innovative Produkt- oder Prozessideen, die Human Resources bei der Personalauswahl und -entwicklung unterstützen.

Andreas Kopp, Absolvent im Fach BWL mit der Spezialisierung Human Resources Management an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, ist Sieger des Awards 2017. An der Ausschreibung konnten Studenten der Bachelor-, Master- und weiterführenden Studiengängen sowie Praktikanten und Berufsanfänger im HR- und Recruitment-Bereich teilnehmen.

Er präsentierte seine Abschlussarbeit, in der er sich mit der Frage befasst hat, ob allgemein bestimmte Emotionen mit bestimmten Gesichtsausdrücken verbunden sind. Das sogenannte „Facial Action Coding System“ (Kodierungssystem für Gesichtsbewegungen) könnte künftig HR-Verantwortliche im Einstellungsprozess bei der Entschlüsselung der Gesichtsausdrücke von Bewerbern unterstützen, um im Auswahlverfahren validere Entscheidungen treffen zu können. Die 4.000 Euro Preisgeld wird er voraussichtlich in seine Doktorarbeit und weitere Forschungstätigkeit investieren, mit der er den Einsatz sowie die Validität des Facial Action Coding Systems im Personalauswahlprozess untersuchen möchte. Zusätzlich erhält Andreas Kopp von cut-e ein Coaching sowie Unterstützung beim Marketing, damit er seine Idee in die Realität umsetzen kann.

„Im Rahmen der diesjährigen Ausschreibung wurden wieder herausragende Vorschläge eingereicht. Wir möchten allen Teilnehmern, insbesondere dem Gewinner Andreas Kopp zu seinem ersten Platz, gratulieren“, so Dr. Achim Preuß, Gründer und Geschäftsführer der cut-e Group. „Seine Idee, die Gesichtsausdrücke von Kandidaten zu interpretieren, hat uns sehr beeindruckt. Gefühle, beispielsweise Freude, Traurigkeit, Angst oder Wut, können die Leistung der Bewerber in Vorstellungsgesprächen beeinflussen. Dies könnte eine völlig neue Dimension im Auswahlverfahren von Kandidaten eröffnen. Wir freuen uns darauf, Andreas bei der Weiterentwicklung seiner Forschungsarbeit zu unterstützen. Die Vorschläge, die in diesem Jahr anlässlich des Awards eingereicht wurden, spiegeln den wachsenden Fortschritt von Technologien und Gamification im Bereich Human Resources und Recruiting wider. Die Einreichungen zeigen, dass es da draußen ein paar außergewöhnliche junge Menschen gibt, die extrem interessante Ideen haben, die den Unternehmen Mehrwert bringen und das Arbeitsleben verbessern können.“

Der zweite Preis von 1.000 Euro ging an Andrea Nicoli aus Italien. Sein Vorschlag war eine Web-Anwendung in Form eines Spiels, die das Arbeitsverhalten, die Kommunikation und den Schulungsbedarf eines Mitarbeiters analysiert. Den dritten Preis in Höhe von 500 Euro gewann ein Team aus Frankreich, angeführt von Florian Cordel, für die Kreation eines Vorhersagemodells auf Basis einer hochentwickelten Technologie, die neue Metriken und Erkenntnisse hinsichtlich der Mitarbeiter eines Unternehmens zur Verfügung stellen kann.

Der Theta Award 2017 wurde am 23. März 2017 beim cut-e Networking Event vor 150 HR-Fachleuten aus aller Welt in Hamburg überreicht.

Bildunterschrift (v.l.n.r.):
Dr. Achim Preuß, Gründer und Geschäftsführer cut-e Group, Andreas Kopp, Theta Award Gewinner 2017, Dr. Katharina Lochner, Head of Research and Development cut-e Group

About the Author

Aon’s Assessment Solutions entwickelt und implementiert webbasierte Tests und Fragebögen für die Personalauswahl und -entwicklung und führt jährlich 30 Millionen Online Assessments in 90 Ländern und 40 Sprachen durch. Mit seinen innovativen, intelligenten und validen psychometrischen Verfahren unterstützt Aon’s Assessment Solutions Unternehmen dabei, genau die Talente mit den Fähigkeiten und der kulturellen Passung zu identifizieren, die zum Unternehmenserfolg beitragen.

Visit Website More Content by Aon's Assessment Solutions Germany
Previous Article
PERSONAL2017: cut-e präsentiert innovative Tools der Personalauswahl und -entwicklung
PERSONAL2017: cut-e präsentiert innovative Tools der Personalauswahl und -entwicklung

Auf der PERSONAL2017 Nord (25./26. April) in Hamburg und der PERSONAL2017 Süd (9./10. Mai) in Stuttgart wir...

NEXT FEATURE
cut-e und Siemens gewinnen den European HR Excellence Award im Bereich HR
cut-e und Siemens gewinnen den European HR Excellence Award im Bereich HR

cut-e, der internationale Experte für Personalauswahl und -entwicklung im Online-Assessment ist Gewinner de...