Win-win-Situation für Personaler und Studenten beim Wettbewerb „Best Student Challenge 2014" in Frankfurt

Die besten Studentinnen und Studenten aus ganz Deutschland treffen auf Personalverantwortliche erfolgreicher Unternehmen.

Firmen entdecken hier Talente und können sie an ihr Unternehmen binden. Studierende wiederum bauen Kontakte zu namhaften Unternehmen auf und knüpfen ihr persönliches Karrierenetzwerk. Das ist für Personalfachleute und Studenten eine echte Win-win-Situation. Weitere interessierte Unternehmen können noch an der „Best Student Challenge 2014“ teilnehmen.

Die Bachelor- und Master-Studierenden müssen im ersten Schritt ihr Können von zu Hause aus in einem vom Hamburger Unternehmen cut-e entwickelten Online-Assessment-Center unter Beweis stellen. In einem zweiten Schritt wählt Staufenbiel Institut aus Köln als Veranstalter die besten Kandidatinnen und Kandidaten aus. Das sind die 75 Test-Absolventen, die im Online-Assessment-Center am besten abgeschnitten haben. Das Online-Assessment und die Aufgabenstellungen vor Ort werden von cut-e, einem Spezialisten für webbasierte, internationale Personalauswahl bereitgestellt. Die ausgewählten Teilnehmer und Personalverantwortlichen treffen sich am 3. April in Frankfurt am Main zum exklusiven Event. Neben Diskussionen, Gesprächen und viel Networking müssen die Kandidaten hier in den Räumen der Goethe-Universität typische Assessment Center- Aufgaben erfüllen, wenn sie als „Best Bachelor 2014“ und „Best Master 2014“ gekürt werden und jeweils die 1.000 Euro Siegprämie mitnehmen möchten.

„Gute Leute sind auf dem Arbeitsmarkt schwer zu finden, und die Herausforderung wird durch die demografischen Entwicklungen in der Zukunft immer größer. Daher nutzen große Konzerne wie auch kleinere Firmen solche Veranstaltungen wie die Best Student Challenge als ideale Kontaktmöglichkeit für ihr Recruitment. Arbeitgeber können sich unter professionell ausgewählten Kandidaten ein Bild machen, welcher künftige Absolvent zu ihrem Unternehmen am besten passt und ihre Fühler ausstrecken“, sagt Andreas Lohff, Geschäftsführer und Gründer von cut-e.

&nbs

Über das Staufenbiel Institut:

Staufenbiel Institut ist der führende Anbieter von Personalmarketing- und Recruiting-Lösungen für junge Akademiker in Deutschland. Wir unterstützen Unternehmen auf der Suche nach den Fach- und Führungskräften von morgen und beraten Studenten, Absolventen und Young Professionals bei Berufseinstieg und Karriereplanung. Mit dem Absolventenkongress Deutschland in Köln veranstalten wir den Zukunftskongress mit der führenden überregionalen Bewerbermesse Deutschlands.

About the Author

Aon’s Assessment Solutions entwickelt und implementiert webbasierte Tests und Fragebögen für die Personalauswahl und -entwicklung und führt jährlich 30 Millionen Online Assessments in 90 Ländern und 40 Sprachen durch. Mit seinen innovativen, intelligenten und validen psychometrischen Verfahren unterstützt Aon’s Assessment Solutions Unternehmen dabei, genau die Talente mit den Fähigkeiten und der kulturellen Passung zu identifizieren, die zum Unternehmenserfolg beitragen.

Visit Website More Content by Aon's Assessment Solutions Germany
Previous Article
So richtig zufrieden ist kein Personaler bei der Besetzung seiner Ausbildungsplätze – Die cut-e Azubi-Studie 2013/14
So richtig zufrieden ist kein Personaler bei der Besetzung seiner Ausbildungsplätze – Die cut-e Azubi-Studie 2013/14

Für Unternehmen wird es zunehmend schwieriger, Ausbildungsplätze erfolgreich zu besetzen. Nur wenige Arbeit...

NEXT FEATURE
Internationale cut-e-Konferenz markiert die neuen Trends bei der Mitarbeitersuche – Personalbeschaffungskosten sinken durch Online-Assessmen
Internationale cut-e-Konferenz markiert die neuen Trends bei der Mitarbeitersuche – Personalbeschaffungskosten sinken durch Online-Assessmen

Auf dem jährlich in Hamburg stattfindenden internationalen cut-e-Kongress präsentierten Personalfachleute v...